Warning: Undefined array key "scheme" in /home/clients/272b0af1d63ecea71b5aa1a93f56b553/sites/lemana.ch/wp-content/plugins/wpcf7-redirect/vendor/codeinwp/themeisle-sdk/load.php on line 238

Warning: Undefined array key "host" in /home/clients/272b0af1d63ecea71b5aa1a93f56b553/sites/lemana.ch/wp-content/plugins/wpcf7-redirect/vendor/codeinwp/themeisle-sdk/load.php on line 238
Ernährungsmedizinische Behandlung | Health Center Clinique Lémana
Zum Hauptinhalt springen

Ernährungsmedizinische Behandlung

„ Möge Ihre Ernährung Ihre erste Medizin sein “ – Hippokrates

Das seit Jahrzehnten in der Anti-Aging-Medizin engagierte Health Center Clinique Lémana führt mit der Ernährungsmedizin in seinen Revitalisierungsprogrammen ein neues Konzept ein. 

Wellness detox cure

Die „Wellness-Detox-Kur“ –
Für Energierückgewinnung Ihres Körpers!

Unsere Lebens- und Ernährungsweisen führen dazu, dass unser Körper mit Schadstoffen belastet wird. Unser Körper produziert auf natürliche Weise Toxine, bei denen es sich um Abfallprodukte der täglichen Arbeit unserer Zellen oder unserer Assimilation handelt.

Was ist die „Wellness-Detox-Kur“ und welche Vorteile bietet sie?

Sie ermöglicht:

  • Eine Ausscheidung von Toxinen:

Diese dreitägige „sanfte Darmreinigung“ soll in erster Linie den Körper darauf vorbereiten, bestimmte Giftstoffe durch die Ausscheidungsorgane (Leber, Darm, Nieren, Haut und Lunge) mithilfe einer gesunden Ernährung auszuscheiden, um so zu erreichen, dass der Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt.

  • Eine Sensibilisierung für eine Umstellung der Essgewohnheiten:

Die Kur sensibilisiert Sie für eine Umstellung Ihrer Essgewohnheiten und kann so zu einem leichten Gewichtsverlust beitragen, da Ihr Organismus von den angesammelten Überschüssen gereinigt wird und die Verdauungsorgane zur Ruhe kommen, die nach einer Entgiftung effizienter arbeiten (z. B. besser verbrannte Kalorien).

  • Eine Auszeit für Sie selbst und Ihren Körper:

Dank der Ratschläge eines Ernährungsmediziners und der Betreuung einer Ernährungsberaterin, eines Detoxikologen und eines Naturheilkundlers ist es Ihnen möglich, auf sanfte Weise den Weg zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu finden, um Ihre Gesundheit und Ihre Energie wiederzugewinnen.

Wann sollte man eine „Wellness-Detox-Kur“ machen?

Der richtige Zeitpunkt hängt nicht nur vom Jahreszeitenwechsel oder den Feiertagen ab.
Der Körper reagiert auf die Ansammlung von Toxinen auf verschiedene Weisen:

  • Allgemeine Müdigkeit – Energiemangel.
  • Schlaflosigkeit – Migräne
  • Depressive Stimmung
  • Stress – Angstzustand – Ruhelosigkeit
  • Vorzeitige Hautalterung – brüchiges und stumpfes Haar etc.

Was sind die Leistungen der Kur von „Nutri-Detox Plus“?

Für ein ganzheitliches Wohlbefinden von Körper und Geist begleiten sanfte körperliche Aktivitäten (Schwimmen, Wandern oder Yoga-Meditation) sowie entschlackende und ayurvedische Massagen die durch anerkannte Therapeuten geleitete „Detox Wellness-Kur“.

    Detox-Wellness-Kur

    healthy eating and physical activity
    Water fasting cures

    Begleitung beim Wasserfasten –
    Für eine bessere Gesundheit von Körper und Geist!

    Was ist Heilfasten?

    Das medizinisch begleitete Heilfasten, wie es in der Clinique Lémana praktiziert wird, ist ein Wasserfasten, bei dem täglich Säfte, Kräutertee, Duftwasser und Brühe zu sich genommen werden.

    Diese althergebrachte Praxis ermöglicht es, den Körper von der Verdauung zu erholen und gleichzeitig die Zellen zu stärken, indem ihnen alle notwendigen Nährstoffe für eine optimale Funktionalität zugeführt werden.

    Das Wasserfasten wird in einem medizinisch betreuten Umfeld praktiziert, um den Gesamtzustand des Patienten zu verbessern. Es dauert 6 bis 9 Tage in der herrlichen Umgebung eines 5*-Hotels im Herzen der Weinberge von Lavaux, auf den Höhen von Vevey zwischen Lausanne und Montreux.

    Eine ideale Lage für saubere Luft und einen Panoramablick auf den Genfer See und die Alpen. Hier ist Ihnen ein ungestörter Aufenthalt in einer grünen Oase garantiert.

    Warum Wasserfasten und welche Vorteile bietet es?

    Wasserfasten ist ein wunderbares natürliches Mittel, um gesund zu bleiben, wieder gesund zu werden oder seine Gesundheit zu verbessern. Der Mechanismus ist durch viele Einflüsse bedingt und ermöglicht:

    • eine gründliche Entgiftung und körperliche Erholung
    • eine Reinigung und Entschlackung des Verdauungstraktes
    • eine Vorbeugung von chronischer Müdigkeit, Bluthochdruck, Übergewicht, Allergien, Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc.
    • eine Stärkung der Immunabwehr
    • Autophagie und Zellregeneration
    • einen Abbau von Stress und eine Verbesserung der Schlafqualität
    • eine Stabilisierung der eigenen emotionalen Verfassung
    • eine entzündungshemmende Wirkung und eine Linderung bestimmter chronischer Schmerzen
    • einen Anti-Aging-Effekt mit einer Verjüngung der Haut und einer Stärkung von Haaren und Nägeln
    • dauerhaften Gewichtsverlust, wenn dem Fasten eine bessere Lebensweise folgt
    • Vitalität des Körpers und einen klaren Kopf
      Welche Kontraindikationen gibt es für das Fasten?
      • devitalisierte, extrem erschöpfte Patienten
      • Kachexie
      • Tuberkulose der Lunge
      • Schwere Myasthenia pseudoparalytica (Muskeldegeneration)
      • Magerer Diabetes (Typ1-insulinabhängig)
      • Große Schwäche mit Insuffizienz der Ausscheidungsorgane
      • Nephropathien
      • Kranke, die unter schwerer chemischer Medikation stehen
      • Schwangerschaft
      • Akute Schilddrüsenüberfunktion und Unterernährung
      Wie bereitet man sich auf das Fasten vor?

      Um gute Erfahrungen zu machen ist es ratsam, sich vor der Kur durch eine Ernährungsumstellung gut vorzubereiten und am Ende des Fastens schrittweise und angepasst wieder einzusteigen, um beim Fasten eine optimale Wirkung zu erzielen. So verläuft das Wasserfasten nach einem genauen Protokoll mit vier Schritten, das Sie herunterladen können und das Sie bei der Anmeldung erhalten.

      Was sind die Leistungen der Wasserfastenkur?

      Während der gesamten Fastenkur stehen Sie unter ärztlicher Aufsicht. Es werden Ihnen medizinische Untersuchungen mit dem Ernährungsmediziner und eine tägliche Ernährungsberatung angeboten, sowie verschiedene Dienstleistungen, wie z. B. Beschallungstherapie, Massagen, Hydrotherapie des Grimmdarms (sofern keine medizinischen Kontraindikationen vorliegen), leichte Aktivitäten etc.

      Heilfasten

      Herbal tea for water fasting

      Fragen und Warnhinweise

      Welche Kontraindikationen und Warnhinweise gibt es für die Darmreinigung?

      Die Darmreinigung wird zwar am Vorabend einer Entgiftungs- oder Fastenkur dringend empfohlen, ist aber dennoch nicht die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg Ihres Aufenthalts.

      Personen mit geringer Vitalität oder einem geschwächten Verdauungssystem sollten keine Darmreinigung durchführen, da dies zu Unwohlsein führen kann.

      Von einer Darmreinigung wird ausdrücklich abgeraten bei:

      • Schwangeren, (hohes Risiko von Fehlgeburten und Gefahr der Einleitung einer Entbindung).
      • Älteren Menschen
      • Personen mit geringer Vitalität oder abgemagerten Personen 
      • Personen, die kurz zuvor eine Operation hatten 
      • Personen mit erheblichen Leber- und Nierenproblemen
      • Personen, die sich einer umfangreichen medizinischen Behandlung wie Chemotherapie unterziehen

      Die Clinique Lémana, kann Sie beraten, wenn Ihnen zu einer Darmreinigung nicht geraten wird.

      Welche Vorteile und Kontraindikationen hat die Hydrotherapie des Grimmdarms bei unseren Entgiftungs- und Wasserfastenkuren?

      (nur mit Zustimmung des verantwortlichen Arztes der Klinik).

      Diese geruchs- und schmerzlose Behandlung, die auch als Einlauf mit Irrigator bezeichnet wird, ist eine sanfte Methode zur tiefgreifenden Entgiftung des Dickdarms sowie des gesamten Organismus. Im Gegensatz zum Einlauf mit Klistier wird diese Praxis der Darmhygiene von einer zertifizierten Hydrotherapeutin betreut und mit temperiertem und gefiltertem Wasser sicher durchgeführt.

      Ein von Rückständen gereinigter Darm beugt einer fortschreitenden Vergiftung des Körpers vor, fördert den Heilungsprozess und sorgt für ein Gefühl des Wohlbefindens.

      Seit Jahrtausenden wird diese Praxis zur Verbesserung der Darm-, Immun-, Energie- und körperlichen Dynamik eingesetzt, aber sie ist nicht ohne Kontraindikationen für Menschen mit:

      • Morbus Crohn
      • Hämorrhoiden in der akuten Phase
      • Rektums- oder Darmtumoren
      • Colitis ulcerosa oder Divertikulitis
      • Psychischer Blockade
      • Bluthochdruck
      • Kürzlich operiertem Darmkrebs
        Was sollten Sie mitbringen?

        Für absoluten Komfort empfehlen wir Ihnen, Folgendes mitzubringen:

        • Wärmflasche (hilft der Leber, sich zu entspannen und bei Schmerzen oder Verspannungen anzuwenden)
        • Warme Kleidung in der Winterzeit, da sich unsere Klinik auf ~1000 m Höhe befindet.
        • Badeanzug oder Badehose und Badelatschen für das Schwimmbad
        • Trainingsanzüge, Sportkleidung und Schuhe mit hellen Sohlen für Drinnenaktivitäten
        • Outdoor-Schuhe und Stöcke für Nordic Walking
        • Kopfbedeckung und Sonnencreme in den Sommermonaten
        • Handtücher, Bademäntel und Föhn stehen Ihnen im Zimmer zur Verfügung

        In keinem Fall ersetzen die vorgelegten Informationen und Ratschläge eine Beratung oder Diagnose durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal, die allein in der Lage sind, Ihren Gesundheitszustand angemessen zu beurteilen.

        Bâtiment historique Le Mirador Kempinski

        Unterkunft in der Region Lavaux, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

        Das 5-Sterne-Hotel Le Mirador Resort & Spa liegt inmitten von Weinbergen und hügeligen Grünflächen und bietet neben einem spektakulären Panoramablicke auf den Genfer See und die Alpen eine herrliche Umgebung und einen erstklassigen Service.

        In der Nähe der Standseilbahn über Vevey in der Schweiz, auf den Höhen des Mont-Pèlerin, bietet das Hotel klassische und moderne Zimmer und Suiten mit eigenem Balkon. Es handelt sich um einen Komplex voller Charakter an einem einzigartigen Ort, wo Ihr Wohlbefinden an erster Stelle steht. Hier finden Sie Entspannungsbereiche, in denen man trinken und sich ausruhen kann, und zu dem auch ein Givenchy-Spa, ein Fitnessraum, ein Schwimmbad, eine Sauna und ein Dampfbad gehören.

        Das Hotel bietet lokale Speisen im Restaurant „Le Patio“ und köstliche japanische Spezialitäten im Restaurant „Hinata“, mit Tischen auf einer der schönsten Terrassen der Region.

        Allerdings werden speziell für die Kurgäste des Health Center Clinique Lémana diätetische Detox-Menüs und Säfte hergestellt und angeboten.

        Standort

        Adresse


        Health Center Clinique Lémana
        Chemin de l'Hôtel Mirador 5
        CH-1801 Le Mont-Pèlerin
        Schweiz

        Privacy Policy Cookie Policy

        Kontakt


        Telefon: +41 (0)21 961 38 12
        Fax: +41 (0)21 961 38 13
        admin @ lemana.com

        Folgen Sie uns